top of page

Warum Sonnenschirme auf der Terrasse langfristig oft keine gute Lösung sind

  • Autorenbild: Immonobo
    Immonobo
  • 9. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. März

Einleitung: Sonnenschirm oder Markise – was ist besser?

An heißen Sommertagen ist ein schattiges Plätzchen auf der Terrasse unverzichtbar. Viele Hausbesitzer entscheiden sich zunächst für einen Sonnenschirm, weil er eine einfache und kostengünstige Lösung zu sein scheint. Doch in der Praxis erweisen sich Sonnenschirme oft als unpraktisch, instabil und wenig langlebig. Warum eine fest installierte Markise in den meisten Fällen die bessere Wahl ist, erfährst du in diesem Beitrag.


Sonnenschirm ohne Fundament
Sonnenschirm ohne Fundament

1. Begrenzte Schattenfläche und ständiges Nachjustieren

Ein klassischer Nachteil von Sonnenschirmen ist ihre begrenzte Schattenfläche. Während eine Markise eine große Fläche gleichmäßig beschattet, muss ein Sonnenschirm häufig nachjustiert werden, da der Schattenwurf sich mit dem Sonnenstand verändert.

Besser: Eine Markise bietet großflächigen und gleichmäßigen Schutz – ohne lästiges Umstellen.


2. Windanfälligkeit und mangelnde Stabilität

Sonnenschirme stehen meist auf einem einzelnen Mast und sind dadurch sehr windanfällig. Schon eine stärkere Böe kann ausreichen, um den Schirm umkippen oder sogar davonfliegen zu lassen. Das kann nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich sein.

Besser: Eine fest montierte Markise ist stabil und sicher – auch bei leichtem Wind. Zudem gibt es Modelle mit Windwächtern, die sich automatisch einfahren, wenn der Wind zu stark wird.



3. Platzprobleme und Stolperfallen

Sonnenschirme benötigen eine Halterung oder einen schweren Schirmständer, der auf der Terrasse Platz wegnimmt und oft zur Stolperfalle wird. Besonders in kleineren Außenbereichen kann das schnell störend sein.

Besser: Eine Markise wird direkt an der Wand oder Decke montiert und nimmt keinen Platz auf der Terrasse weg.

4. Eingeschränkter Regen- und UV-Schutz

Sonnenschirme bieten oft nur begrenzten Schutz vor UV-Strahlen und lassen Regen schnell durch. Hochwertige Markisenstoffe hingegen sind mit speziellen Beschichtungen versehen, die sowohl UV-Strahlung blockieren als auch vor leichtem Regen schützen.

Besser: Eine Markise bietet zuverlässigen Sonnen- und Wetterschutz und sorgt so für eine längere Nutzung der Terrasse – unabhängig vom Wetter.



5. Langfristige Kosten und Nachhaltigkeit

Viele denken, dass ein Sonnenschirm günstiger ist als eine Markise. Doch durch die begrenzte Lebensdauer und den häufigen Austausch von Schirmen können sich die Kosten über die Jahre summieren. Eine hochwertige Markise ist zwar eine größere Anschaffung, amortisiert sich aber durch ihre Langlebigkeit und den höheren Nutzungskomfort.

Besser: Eine Markise ist eine nachhaltige Investition und spart langfristig Geld.



Fazit: Warum eine Markise die bessere Wahl ist

Sonnenschirme mögen für gelegentliche Nutzung oder kleine Balkone ausreichen, doch für eine Terrasse bieten sie oft mehr Nachteile als Vorteile. Eine Markise überzeugt durch ihre Stabilität, ihren großflächigen Schutz und ihre Langlebigkeit.

Investiere in dauerhaften Komfort und entscheide dich für eine hochwertige Markise – für entspannte Stunden auf deiner Terrasse!


Markise kaufen

Markise Würzburg

Markisen Unternehmen Logo

Markise Logo

Markise Gewerbe


Comments


bottom of page